Richter-Skala

Richter-Skala
Rịch|ter|ska|la auch: Rịch|ter-Ska|la 〈f.; -, -len〉 nach oben offene Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben [nach dem US-amerikan. Seismologen C. F. Richter, 1900-1985]

* * *

Rịch|ter|ska|la, Rịch|ter-Ska|la, die <o. Pl.> [nach dem amerik. Seismologen Ch. F. Richter (1900–1985)]:
nach oben unbegrenzte Skala zur Messung der Erdbebenstärke.

* * *

Rịchter-Skala
 
[englisch 'rɪktə-; nach C. F. Richter], Magnitudenskala, von 0 bis 8,5 reichende, jedoch nach oben nicht begrenzte Erdbebenskala (»nach oben offene Richter-Skala«) zur objektiven Feststellung der bei einem Erdbeben ausgelösten Energie mithilfe von Seismographen. Als Maß dient die Richter-Magnitude (Magnitude), die als der dekadische Logarithmus der auf dem Seismogramm eines genormten Seismometers aufgezeichneten Maximalamplituden der Erdbebenwellen in 100 km Entfernung vom Epizentrum definiert ist. Erdbeben der Magnitude (M) 2,5 sind fühlbar, solche von M 4,5 richten leichte Schäden an, solche von M 7 können sich bereits zu Katastrophen ausweiten. Aufgrund des logarithmischen Maßes ist z. B. ein Erdbeben von M 7 zehnmal stärker als eines von M 6, dem eine freigesetzte Energie von 6 × 1013 Joule entspricht. Die bisher registrierten Magnituden reichen bis 8,6. Die Richter-Skala wird heute anstelle der veralteten Mercalli-Skala verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richter-Skala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter-Skala — D✓Rịch|ter|ska|la, Rịch|ter Ska|la, die; <nach dem amerikanischen Seismologen> (Skala zur Messung der Erdbebenstärke) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Richter — Kadi (umgangssprachlich) * * * Rich|ter [ rɪçtɐ], der; s, , Rich|te|rin [ rɪçtərɪn], die; , nen: Person, die die Rechtsprechung ausübt, über jmdn., etwas gerichtliche Entscheidungen trifft: die Richterin ließ Milde walten. Zus.: Einzelrichter,… …   Universal-Lexikon

  • Rio-Skala — Die Rio Skala ist ein Versuch, die Entdeckung eines Signals einer außerirdischen Intelligenz, in Bezug auf die Auswirkung auf die menschliche Zivilisation, zu quantifizieren. Sie wird hauptsächlich von den Mitgliedern des SETI Programms verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-Skala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; ; unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben; →a. Richterskala [nach dem ital. Geologen G. Mercalli, 1850 1914] * * * Mercạlli Skala   [nach dem italienischen Vulkanologen… …   Universal-Lexikon

  • Charles Francis Richter — Charles Francis Richter. Charles Francis Richter [ˈɹɪktəɹ] (* 26. April 1900 in Overpeck, bei Hamilton (Ohio), Ohio, USA; † 30. September 1985 in Pasadena, Kaliforn …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Richter (Kletterer) — Herbert Richter, Spitzname „Fliege“, (* 29. Januar 1935 in Meißen) ist ein deutscher Kletterer und Bergsteiger. Er gehörte in seiner besten Zeit zu den besten Klettersportlern der Welt und zu den bekanntesten Erstbegehern in der Sächsischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Momenten-Magnituden-Skala — Die Momenten Magnituden Skala (Mw) ist eine der bevorzugten Magnitudenskalen, die in der Seismologie zur Bestimmung der Stärke von Erdbeben verwendet werden. Insbesondere bei schweren Beben bezieht sich die Angabe einer Erdbebenmagnitude heute in …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenwellen-Magnituden-Skala — Die Oberflächenwellen Magnituden Skala (MS, von englisch surface wave magnitude) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden. Sie basiert auf der Untersuchung der Bewegung der Oberfläche durch Rayleighwellen mit einer Periode T von 20±2… …   Deutsch Wikipedia

  • Beno Gutenberg — (auch: Benno, * 4. Juni 1889 in Darmstadt, Deutschland; † 25. Januar 1960 in Pasadena, USA) war ein deutscher Seismologe, der mit seinem Lebenswerk entscheidend zum heutigen Verständnis des Erdaufbaus beigetragen hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”